
Die NRW-Bank und der Initiativkreis Ruhr haben einen „Gründerfonds Ruhr“ gegründet. Damit sollen es Gründer und Start-ups einfacher haben an Risikokapital zu kommen. Das Volumen des Fonds beläuft sich auf 30 Mio. EUR.
Bernd Tönjes, Vorstandsvorsitzender der RAG-Aktiengesellschaft und turnusmäßiger Sprecher des Initiativkreises, hofft, dass die Rhein-Ruhr-Region dadurch stark wachsen kann. Im Gegensatz zu Hamburg, Berling und München sieht Tönjes noch keine Sättigung an Start-ups in der Rhein-Ruhr-Region. Bisher war das Problem jedoch die Finanzierung von Ideen, das soll sich mit dem Fonds nun ändern. Neben Chemie-, Gesundheits- und Energieunternehmen sind auch Logistiker Ziel der Förderung. [tm]
Kommentar hinterlassen